slider-dahoim-1 slider-dahoim-2

Die Zwoide scheint aktuell von einer kleinen Unglückssträhne geplagt zu sein, denn vor allem in den letzten beiden Spielen fielen so außergewöhnliche Gegentore, dass sie locker in jedem Best-Of-Video auftauchen kömmtem. Dabei spielt man selbst nicht einmal so schlecht. Der Karlsruher FV war aber ebenfalls bestens aufgelegt und so lies das erste Tor nicht lange auf sich warten. Ein scharf getretener Eckball streichelt das Quergebälk und fällt dem Gegenspieler erneut direkt vor die Füße, welche selbst alleine schon nur wenige Zentimeter von der Torlinie entfernt waren, so hatte es der Ball nicht mehr sonderlich weit ins Netz. Das zweite Tor hingegen das krasse Gegenteil. Unweit der Mittelfeldlinie erkennt der Gegenspieler, dass der heimische Torwart zu weit nach vorne gelaufen war und nutzt seine Chance. Ein gefühlvoll geschlagener Ball findet tatsächlich seinen Weg ins Tor und lies alle restlichen Teilnehmer ziemlich baff dastehen, damit hatte niemand gerechnet. Die SG versuchte sich immer wieder aufzubäumen und setzte gute Akzente, wurde letztendlich aber nicht belohnt. Ein weiteres, im Vergleich eher unspektakuläres Gegentore stellte dann den 0:3 Endstand her. Die SG bedankt sich beim Karlsruher FV für das faire Spiel!

Es spielten:

Stephan Christoph; Oliver Axtmann; Lucas Kunz; Johannes Siegwart; Kai Zabienski; Fabian Benz; Florian Kaiser; Carlos Leichtweis; Lukas Raquet; Benjamin Blöth; Luca Schell; Jan Wagner; David Wagner

Tore:

1:2 (48.) Luca Schell (Lucas Raquet)

Karten

Gelb (89.) Luca Schell

SV Burbach auf FuPa-Net

fupanet

SV Burbach auf Fussball.de

fussball de