![]() |
vs. | ![]() |
6 | : | 4 |
Zu einer torreichen und spannenden Partie gastierte der SV Burbach beim Tabellenzweiten dem ATSV Mutschelbach 2. Die Partie begann kampfbetont und spannend auf dem sehr kleinen Platz in Mutschelbach. Schon in der 18. Spielminute konnte die Heimmannschaft den Führungstreffer zum 1:0 markieren. Nach einem hoch hereingetretenen Freistoß wurde per Kopf direkt zur Führung eingenickt. Nach dem Motto eine Chance – ein Tor, glich Marco Glaser in der 34. Spielminute dann aus. Sascha Zehenter klärte den Ball, resultierend aus einem Konter der Mutschelbacher Elf, weit nach vorne in die Füße von Andre Eisele. Dessen Schuss prallte vom ATSV Keeper direkt vor die Füße von Marco Glaser, der dann zum 1:1 Ausgleich einnetzte.
Kurze Zeit später dann eine furiose Spielsituation in der der Begriff Fairplay eine im Fußball seltene aber großzügige Geste erfuhr. Ein Foulspiel von Marco Glaser wurde mit der roten Karte geahndet, da der Schiedsrichter ein Nachtreten gesehen haben wollte. Sofort reagierte aber der gefoulte Spieler und wies den Schiedsrichter auf seine Fehlentscheidung hin. Dieser nahm die rote Karte postwendend zurück und setzte den regulären Spielbetrieb fort. In der 42. Spielminute, dann sogar der Führungstreffer für die Gäste. Geburtstagskind Lukas Hoppe setzte sich über rechts hervorragend durch, zog nach innen und schlenzte das Leder von der Strafraumkante unhaltbar in den Winkel, ehe der Referee zum Pausentee pfiff.
Direkt nach Wiederanpfiff bestätigte Hoppe seinen Führungstreffer. Nach einem langen Ball von links, konnte der verteidigende Spieler nur vor die Füße von Lukas Hoppe klären, dieser nahm die Kugel mit und schob aus fünf Metern im unteren linken Eck ein – die 1:3 Führung für den Sportverein aus Burbach. Dann aber begann die Reserve des ATSV Mutschelbach eine andauernde Offensive in denen sie ihre Qualitäten offenbarten. Binnen sechs Minuten gelang es ihnen den Spielstand wieder zu egalisieren. In unserem Strafraum hatten sie beide Male die Lufthoheit und trafen durch zwei gut getimte Kopfbälle in den Spielminuten 54 und 60. Aber auch zu diesem Zeitpunkt kam unser Sportverein dank exzellenter Chancenverwertung wieder zurück in die Partie. Vier Minuten nachdem man den Ausgleich hinnehmen musste setzte sich Marco Glaser über links bis zur Grundlinie durch und setzte den eingelaufenen Lukas Hoppe am kurzen Pfosten klasse in Szene. Dieser musste zum Geburtstagshattrick nur noch einschieben – die erneute Führung zum Spielstand von 3:4. Mutschelbach auf der anderen Seite steckte die ständigen Rückschläge aber überraschend gut weg. Vielmehr wurden sie dadurch gar angespornt.
Ein Anrennen auf unsere Defensive hatte einige Fehler zur Folge die sie eiskalt ausnutzten. In der 71. zum 4:4 nach einem Distanzschuss aus der zweiten Reihe, in der 76. zum 5:4 nachdem der Ball á la Flipperautomat in unserem Strafraum den Weg vor die gegnerischen Füße fand und letztendlich in der 81. Spielminute zum 6:4 nach einem eleganten Solo, das dann den Endstand der Partie markierte.
So verlor Der SV Burbach in einem Spiel mit unglaublich präziser Chancenverwertung – 4 Chancen 4 Tore, auf Grund von deutlicher defensiver Unterlegenheit gegen die exzellente Offensive der Mutschelbacher Reserve.
![]() |
vs. | ![]() |
1 | : | 3 |
Unsere zweite Mannschaft gastiert beim FV Sulzbach 2. Auch in dieser Partie zeigte unsere Reserve erneut ihre Kampf- und Laufbereitschaft, wie schon in den letzten zwei Partien zuvor. Leider ging man auch hier zunächst in Rückstand. Ein Kullerball auf Seiten der Sulzbacher fand von außen den Weg zum Fünfmeterraum und der eingelaufene Spieler musste nur noch zum Führungstreffer einschieben.
Unser Teamgeist jedoch peitschte uns immer wieder nach vorne, kreierte einige Torchancen und Anton Glastetter war es dann der wenige Minuten vor dem Pausenpfiff egalisierte. Nach einem Eckball prallte der Ball direkt vor seine Füße, ehe er ihn ins untere linke Eck drosch. In der zweiten Halbzeit brachen die Gastgeber dann komplett ein. Man stand extrem tief, während unsere Reserve immer mehr Druck ausübte. In der 50. Spielminute belohnte man sich mit dem Führungstreffer. Johannes Eisele traf mit dem linken Fuß aus 15 Metern den Pfosten, von dem der Ball dann in die Maschen prallte. Yvo Ruml war es dann 20 Minuten später der zum 1:3 Endstand vollendete. Riccardo Axtmann wagte einen Schuß aus spitzem Winkel, den der Torhüter direkt zum eingelaufenen Ruml prallen ließ, dieser trug den Ball am Fuß dann unbedrängt ins Tor.
Nach einem verfahrenen Saisonstart ohne Sieg, gelang es unserer zweiten Mannschaft nun endlich den ersten Dreier einzufahren. Der Wille, Kampf- und Teamgeist sowie Laufbereitschaft wurden nun endlich belohnt und machen Mut für die kommenden Partien.
Maurice Daum
Schreibe einen Kommentar