Spielbericht: TSV Auerbach vs. SV Burbach

TSV Auerbach – SV Burbach 3:2 (0:0)

Am zurückliegenden Wochenende  bestritt der SV Burbach sein erstes Punktspiel im Jahr 2018 beim TSV Auerbach. Beide Mannschaften starteten abwartend in die erste Halbzeit dieser Partie. Unter dem Strich wirkte Auerbach ein wenig bissiger und kombinierte sich häufiger in die gegnerische Hälfte als die Gäste aus Burbach. Dennoch blieben Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Die Gastgeber landeten zumindest einige Chancen über Distanzschüsse oder Freistöße, das Ganze jedoch ohne ernsthafte Gefahr auszustrahlen. Bei den Gästen hingegen war in Richtung der gegnerischen Maschen kaum etwas zu sehen. Die Partie geriet in einen Trott aus dem sich beide Teams nicht zu befreien vermochten, bis der Referee zum Pausentee bat.

 

Mit dem Anpfiff der zweiten Hälfte begaben sich nun aber beide Teams in tieferes Fahrwasser. Burbach übte unmittelbar nach Wiederanpfiff Druck auf den TSV Auerbach aus, was die Gastgeber kurzzeitig überraschte. Diese Druckphase führte dazu, dass ein Verteidiger aus Auerbach den Ball nicht konsequent aus dem Strafraum klären konnte, sondern nur knapp außerhalb des Strafraums prallen ließ. Aus dieser Position nahm Rico Ochs Maß und beförderte das Spielgerät mit einem gefühlvollen Spannstoß unhaltbar in den Winkel. Die schnelle Führung sollte jedoch nicht lange halten. Im direkten Gegenzug führte ein schwerwiegender Defensiv-Faux-pas zum unmittelbaren Ausgleich für die Gastgeber. Der Ausgleich gab den Gastgebern aus Auerbach wieder Aufwind, was den kurzen Spielvorteil auf Seiten der Gäste wieder egalisierte. In der 62. Spielminute zappelte der Ball dann erneut im Netz. Dennis Nölting bugsierte den Ball aus der Drehung die Linie entlang. Lukas Hoppe ging als Adressat des Balls, von einem Gegenspieler dicht verfolgt, die Linie entlang und schlug eine Zuckerflanke auf den langen Pfosten. Am Fünf-Meter-Raum fand die Flanke Dennis Dedic als Abnehmer, der ihn von dort nur noch im leeren Kasten unterbringen musste. Aber auch diese erneute Führung sollte durch einen weiteren Faux-pas getrübt werden. Infolge eines Foulspiels im Strafraum wurde Auerbach ein Strafstoß zugeschrieben, den Sie zum erneuten Ausgleich verwandelten. Nach dem Ausgleich verlor die Partie ein wenig an Schwung. Auf Burbacher Seite war die Enttäuschung über die verschenkten Gegentore kurze Zeit greifbar. Trotzdem blieb der Wille zu einem weiteren Treffer erkennbar. Und auch Auerbach blieb von groben Fehlern nicht verschont. Wie schon beim 1:1 auf der anderen Seite, entschied sich dieses Mal ein Spieler von Auerbach für einen Querpass im Strafraum. Durch Probleme in der Absprache kam Dennis Nölting gedankenschnell im gegnerischen Strafraum an den Ball, setzte diesen aber mit seinem hohen Tempo über das Gehäuse des TSV Auerbach. In einer hektischen Szene wenige Minuten vor Abpfiff passierte das, was an diesem Tag schon häufiger vorgekommen ist.

Auerbach kombinierte sich in den gegnerischen Strafraum und nutzte eine kurze Chance zum Schuss für die Führung zum 3:2. Bei diesem Gegentreffer sah weder die Burbacher Defensive noch der Keeper äußerst glücklich aus. Den Verteidigern gelang es nicht den Ball zu klären, während der Keeper ihn dem ersten Anschein nach sicher hatte, dann aber doch noch hinter sich greifen musste. Der TSV Auerbach gewinnt im Abstiegskampf also eine für ihn sehr wichtige Partie. Der SV Burbach auf der anderen Seite muss sich an diesem Tag aber trotz gewohnt guter Chancenverwertung fragen, wieso man den Gegner durch eigene Fehler so stark unterstützt, dass dieser die Partie letztlich doch für sich entscheiden kann.

Maurice Daum

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert